top of page
DJI Inspire 3 - 8K-Kameradrohne
  • DJI Inspire 3 - 8K-Kameradrohne
  • DJI Inspire 3 - 8K-Kameradrohne
  • DJI Inspire 3 - 8K-Kameradrohne
  • DJI Inspire 3 - 8K-Kameradrohne
Artikelnummer: 6619

DJI Inspire 3 - 8K-Kameradrohne

14.999,00 €Preis
inkl. MwSt. |

Die DJI Inspire 3 ist eine 8K Kameradrohne, sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 94 km/h*, mit einer Max. Schwebezeit von Ca. 25 Minuten*, mit internem und externem Akku und Hinderniserkennung.

 

 

 

  • Allgemein

    Modell
    T740

    Gewicht des Fluggeräts
    Ca. 3995 g (einschließlich Gimbal-Kamera, zwei Akkus, Objektiv, PROSSD und Propeller)

    Max. Startgewicht
    Ca. 4.310 g

    Schwebegenauigkeit
    Vertikal:
    ±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
    ±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
    ±0,1 m (mit RTK-Positionierung)

    Horizontal:
    ±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
    ±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
    ± 0,1 m (mit RTK-Positionierung)

    RTK-Positionierungsgenauigkeit (RTK fix)
    1 cm + 1 ppm (horizontal)
    1,5 cm + 1 ppm (vertikal)

    Max. Winkelgeschwindigkeit
    Nicken: 200°/s
    Rollen: 200°/s
    Gieren: 150°/s

    Max. Neigewinkel
    N-Modus: 35°
    S-Modus: 40°
    A-Modus: 35°
    T-Modus: 20°
    Notbremse: 55°

    Max. Steiggeschwindigkeit
    8 m/s
    Gemessen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Daten dienen nur als Referenz.

    Max. Sinkgeschwindigkeit
    Vertikal: 8 m/s
    Neigen: 10 m/s
    Gemessen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Daten dienen nur als Referenz.

    Höchstgeschwindigkeit
    94 km/h
    Gemessen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.

    Max. Flughöhe über NHN
    Standardpropeller: 3800 m
    Propeller für große Höhen: 7000 m
    Gemessen in einer windstillen Umgebung mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.

    Max. Windwiderstandsfähigkeit
    Starten/Landen: 12 m/s
    Im Flug: 14 m/s
    Gemessen auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Daten dienen nur als Referenz.

    Max. Schwebezeit
    Ca. 25 Minuten
    Gemessen beim Schweben in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör, mit ausgefahrenem Landegestell und Aufzeichnung von Video mit 4K/24fps H.264 (S35), bis der Akku 0 % erreicht hat. Diese Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte die tatsächlichen Werte in der App.

    Max. Flugzeit
    Ca. 28 Minuten (Landegestell unten)
    Ca. 26 Minuten (Landegestell oben)
    Gemessen beim Vorwärtsfliegen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 36 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN, mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör, bei Aufzeichnung von Video mit 4 K/24 fps H.264 (S35) bis der Akku 0 % erreicht hat. Diese Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte die tatsächlichen Werte in der App.

    Motormodell
    DJI 3511s

    GNSS
    GPS + Galileo + BeiDou

    Propellertyp
    Standardpropeller: DJI 1671
    Propeller für große Höhen: DJI 1676

    Betriebstemperatur
    -20 °C bis 40 °C

    Diagonale Länge
    Landegestell oben: 695 mm
    Landegestell unten: 685 mm

    Packmaße
    Höhe: 176 mm
    Breite: 709,8 mm
    Länge: 500,5 mm

    Gimbal-Kamera

    Sensor
    35 mm Vollformat-CMOS

    Max. Auflösung
    Foto: 8192×5456
    Video: 8192×4320

    Videoauflösung
    Detaillierte Liste anzeigen

    Kompatible Objektive
    DL 18 mm F2.8 ASPH Objektiv
    DL 24 mm F2.8 LS ASPH Objektiv
    DL 35 mm F2.8 LS ASPH Objektiv
    DL 50 mm F2.8 LS ASPH Objektiv

    Fotoformat
    JPG, DNG

    Videoformate
    MOV, CinemaDNG

    Betriebsmodi
    Fotoaufnahme, Videoaufnahme, Wiedergabe

    Belichtungsmodi
    P, A, S, M

    Verschlussart
    Elektronischer Verschluss

    Verschlusszeit
    8 bis 1/8000 s

    Weißabgleich
    AWB
    MWB (2000–10000 K)

    ISO
    Foto
    ISO: 100–25600

    Video
    EI: 200–6400

    Flimmeranpassung
    Aufnahmemodi: Automatisch, 50 Hz, 60 Hz, deaktiviert

    Winkelschwingungsbereich
    Schweben: ±0,002°
    Fliegen: ±0.004°

    Installationsmethode
    Schnellverschluss

    Mechanischer Bereich
    Neigen:
    -128° bis +110° (Landegestell unten)
    -148° bis +90° (Landegestell oben)
    Rollen: -90° bis +230°
    Schwenken: ±330°

    Steuerbarer Bereich
    Neigen (Landegestell unten):
    Normaler Bereich: -90° bis +30°
    Erweiterter Bereich: -115° bis +100°
    Neigen (Landegestell oben):
    Normaler Bereich: -90° bis +30°
    Erweiterter Bereich: -140° bis +75°
    Rollen: ±20°
    Schwenken: ±300°

    Max. steuerbare Geschwindigkeit
    Mit DJI RC Plus:
    Neigen: 120°/s
    Rollen: 180°/s
    Schwenken: 270°/s

    Mit DJI ‎Master ‎Wheels:
    Neigen: 432°/s
    Rollen: 432°/s
    Schwenken: 432°/s
    Gewicht

    Ca. 516 g (ohne Objektiv)

    Videoübertragung

    Videoübertragungssystem

    O3 Pro

    Qualität der Live-Ansicht
    FPV-Kamera: Bis zu 1080p/60fps
    Gimbal-Kamera: Bis zu 1080p/60fps, 4K/30fps

    Max. Video-Bitrate
    50 MBit/s

    Max. Übertragungsreichweite
    Einzel-Steuerungsmodus:
    FPV-Kamera: ca. 15 km (FCC), 8 km (CE/SRRC/MIC)
    Gimbal-Kamera (1080p/60fps Live-Feeds): ca. 13 km (FCC), 7 km (CE/SRRC/MIC)
    Gimbal-Kamera (4K/30fps Live-Feeds): ca. 5 km (FCC), 3 km (CE/SRRC/MIC)

    Dual-Steuerungsmodus:
    FPV-Kamera: ca. 12 km (FCC), 6,4 km (CE/SRRC/MIC)
    Gimbal-Kamera (1080p/60fps Live-Feeds): ca. 11,2 km (FCC), 5,6 km (CE/SRRC/MIC)
    Gimbal-Kamera (4K/30fps Live-Feeds): ca. 4 km (FCC), 2,4 km (CE/SRRC/MIC)
    Gemessen in einer störungsfreien Umgebung ohne Hindernisse im Freien, mit am Fluggerät befestigter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Bitte achte während des Fluges auf Warnmeldung in der App.

    Niedrigste Latenz
    FPV-Kamera: 90 ms
    Gimbal-Kamera: 90 ms
    Die niedrigste Latenz der Gimbal-Kamera wurde bei der Aufzeichnung von ProRes RAW-Video mit 4 K/60 fps gemessen. Die niedrigste Latenz der FPV-Kamera wurde mit starken Videoübertragungssignalen gemessen.

    Betriebsfrequenz
    2,400 bis 2,4835 GHz
    5,150 bis 5,250 GHz (CE: 5,170 bis 5,250 GHz)
    5,725 bis 5,850 GHz
    In einigen Ländern und Regionen sind die 5,1-GHz und 5,8-GHz-Frequenzen verboten oder die 5,1-GHz-Frequenz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte beachte die örtlichen Gesetze und Vorschriften.

    Strahlungsleistung (EIRP)
    2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
    5,1 GHz: <23 dBm (CE)
    5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <30 dBm (SRRC), <14 dBm (CE)

    Akku

    Modell

    TB51 Intelligent Battery

    Speicherkapazität
    4280 mAh

    Nennspannung
    23,1 V

    Typ
    Li-Ion

    Chemische Zusammensetzung
    LiCoO2

    Energie
    98,8 Wh

    Gewicht
    Ca. 470 g

    Betriebstemperatur
    -20 °C bis 40 °C

    Ladetemperatur
    -20 °C bis 40 °C
    Wenn die Temperatur des Akkus unter 10 °C liegt, wird die Funktion zur Selbsterwärmung automatisch aktiviert. Das Aufladen in einer Umgebung mit niedriger Temperatur unter 0 °C kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.

    Max. Ladestrom
    411 W

    Aufladen über Fluggerät
    Nicht unterstützt

    Akkuladestation

    Eingang

    100–240 V AC, max. 8 A

    Ausgang
    26,4 V / 7,8 A

    Gesamtnennleistung
    476 W, inkl. 65 W PD-Schnellladung des USB-C-Anschlusses

    Ladezeit
    Schnelllademodus: Ca. 35 Minuten bis 90 %
    Standardmodus: Ca. 55 Minuten bis 100 %
    Flüstermodus: Ca. 80 Minuten bis 100 %
    Getestet bei einer Raumtemperatur von 25 °C und in einer gut belüfteten Umgebung. Im Schnelllademodus wird jedes Akkupaar nacheinander erst auf 90 % aufgeladen und anschließend werden acht Akkus zusammen auf 100 % aufgeladen.

    Ladetemperatur
    -20 °C bis 40 °C

    Gewicht
    Ca. 1.680 g

    Speicherkarten

    Speicherkartentyp

    DJI PROSSD 1 TB

    Erkennung

    Vorne

    Messbereich: 1,5 bis 48 m
    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
    Sichtfeld:
    Horizontal 90°, vertikal 103° (Landegestell oben)
    Horizontal 72°, vertikal 103° (Landegestell unten)

    Hinten
    Messbereich: 1,5 bis 48 m
    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
    Sichtfeld: Horizontal: 90°, vertikal: 103°

    Seitlich
    Messbereich: 1,5 bis 42 m
    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
    Sichtfeld: Horizontal: 90°, vertikal: 85°

    Oben
    Messbereich: 0,2 bis 13 m
    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤6 m/s
    Sichtfeld: Vorne und hinten 100°, links und rechts 90°

    Unten
    Messbereich: 0,3 bis 18 m
    Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤6 m/s
    Sichtfeld: Vorne und hinten 130°, links und rechts 160°

    Betriebsumgebung
    Vorwärts, rückwärts, links, rechts und oben: Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichend Beleuchtung (>15 Lux)
    Unten:
    Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission >20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen); ausreichende Beleuchtung (>15 Lux)
    Die Hindernisvermeidung ist deaktiviert, während das Landegestell angehoben oder abgesenkt wird.

    Messbereich des TOF-Infrarotsensors
    0–10 m

    Fernsteuerung

    Modell

    RM700B

    Akkulaufzeit
    Integrierter Akku: ca. 3,3 Stunden
    Integrierter Akku plus externer Akku: ca. 6 Stunden

    Betriebsfrequenz
    2,400 bis 2,4835 GHz
    5,725 bis 5,850 GHz
    In einigen Ländern und Regionen sind 5,1-GHz- und 5,8-GHz-Frequenzen verboten oder die 5,1-GHz-Frequenz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte beachte die örtlichen Gesetze und Vorschriften.

    Videoausgang
    HDMI

    Stromversorgung
    Integrierter Akku oder externer Akku

    Koordinierter Betrieb
    Unterstützt Dual-Steuerung und Bedienung durch mehrere Personen

    Leistungsaufnahme
    12,5 W

    Betriebstemperatur
    -20 °C bis 50 °C

    Lagertemperatur
    -30 °C bis 45 °C (innerhalb eines Monats)
    -30 °C bis 35 °C (ein bis drei Monate)
    -30 °C bis 30 °C (drei Monate bis ein Jahr)

    Akku
    Integrierter Akku: 3250 mAh-7,2 V (ein Set)
    Externer Akku: WB37 Intelligent Battery

    Wi-Fi-Protokoll
    Wi-Fi 6

    Wi-Fi-Betriebsfrequenz
    2,400 bis 2,4835 GHz
    5,150 bis 5,250 GHz
    5,725 bis 5,850 GHz

    Wi-Fi-Strahlungsleistung (EIRP)
    2,4 GHz: <26 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
    5,1 GHz: <26 dBm (FCC), <23 dBm (CE/SRRC/MIC)
    5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC), <14 dBm (CE)

    Bluetooth-Protokoll
    Bluetooth 5.1

    Bluetooth-Betriebsfrequenz
    2,400 bis 2,4835 GHz

    Bluetooth-Strahlungsleistung (EIRP)
    <10 dBm

    Die App

    Die App

    DJI ‎Pilot ‎2

    FPV-Kamera

    Sichtfeld
    161°

    Auflösung
    1920×1080 mit 60 fps

bottom of page